Landwirtschaftliche Stickstoffoxidemissionen (Tonnen)

907,4 (1000 Tonnen CO2-Äquivalente) in 2020

Landwirtschaftliche Stickstoffoxidemissionen sind Emissionen, die durch die Verwendung von Düngemitteln (synthetische und tierische Dünger), tierische Abfallentsorgung, tierische Abfallverbrennung (nichtenergetisch, vor Ort) und Verbrennung von Savannen entstehen.

Datum Wert Ändern , %
2020 907,4 -9,23 %
2019 999,7 2,93 %
2018 971,3 -10,43 %
2017 1.084,4 -3,04 %
2016 1.118,5 3,02 %
2015 1.085,7 3,79 %
2014 1.046,0 1,42 %
2013 1.031,4 -2,85 %
2012 1.061,7 0,23 %
2011 1.059,2 3,47 %
2010 1.023,7 -0,81 %
2009 1.032,1