Festnetztelefonanschlüsse pro 100 Einwohner

13,3 (pro 100 Einwohner) in 2019

Eine feste Telefonleitung ist eine aktive Leitung, die das Endgerät des Teilnehmers mit dem öffentlichen Telefonnetz verbindet und über einen eigenen Anschluss in der Fernsprechknotenanlage verfügt. Dieser Begriff ist ein Synonym der Begriffe Hauptanschluss oder Direct Exchange Line (DEL), die in der Telekommunikation häufig verwendet werden. Möglicherweise ist dies nicht dasselbe wie ein Anschluss oder ein Teilnehmer. Diese Kategorie sollte die Zahl der aktiven analogen Festnetzleitungen (112a), ISDN-Kanäle (28c), festen Drahtlossysteme (WLL), öffentlichen Sprechzellen (1112) und VoiP-Teilnehmer (112IP) beinhalten. * Aktive Leitungen sind Leitungen, die in den letzten drei Monaten eine Aktivität aufweisen konnten.

Datum Wert Ändern , %
2019 13,3 -0,97 %
2018 13,5 -1,32 %
2017 13,6 -6,69 %
2016 14,6 -11,01 %
2015 16,4 -7,88 %
2014 17,8 -7,08 %
2013 19,2 -4,54 %
2012 20,1 -2,99 %
2011 20,7 -3,69 %
2010 21,5 -6,69 %
2009 23,0 -8,34 %
2008 25,1