Bezieht sich auf die Mobilfunkteilnehmer, die bei einem öffentlichen Mobilfunkdienst gemeldet sind und mit Mobilfunktechnologie das öffentliche Telefonnetz nutzen, einschließlich der Zahl der Pre-Paid SIM-Karten, die in den letzten drei Monaten aktiv waren. Dies beinhaltet analoge sowie digitale Mobilfunksysteme (IMT-2000 (Dritte Generation, 3G) und 4G-Teilnehmer, schließt aber mobile Breitbandanschlüsse über Datenkarten oder USB-Modems aus. Nutzer von öffentlichen mobilen Datendiensten, privaten Bündelfunks, Telepoints oder Funkrufdiensten und Telemetriediensten sollte ausgeschlossen sein. Dies sollte alle Mobilfunkanschlüsse beinhalten, die Sprachverbindungen ermöglichen.
Datum | Wert | Ändern , % |
---|---|---|
2017 | 20,4 | 35,89 % |
2016 | 15,0 | 5,46 % |
2015 | 14,2 | 12,73 % |
2014 | 12,6 | 16,56 % |
2013 | 10,8 | 15,12 % |
2012 | 9,4 | 24,78 % |
2011 | 7,5 | 28,81 % |
2010 | 5,8 | 29,19 % |
2009 | 4,5 | 27,54 % |
2008 | 3,5 | 26,00 % |
2007 | 2,8 | 32,50 % |
2006 | 2,1 |