Landwirtschaftliche Methanemissionen sind Emissionen von Tieren und tierischen Abfällen und Emissionen, die bei der Reisproduktion, der landwirtschaftlichen Abfallverbrennung (nichtenergetisch, vor Ort) und der Verbrennung von Savannen entstehen.
Datum | Wert | Ändern , % |
---|---|---|
2020 | 3.010,9 | 0,78 % |
2019 | 2.987,7 | 0,09 % |
2018 | 2.984,9 | 0,05 % |
2017 | 2.983,5 | 0,74 % |
2016 | 2.961,6 | 0,71 % |
2015 | 2.940,7 | 0,41 % |
2014 | 2.928,9 | 0,35 % |
2013 | 2.918,6 | 0,93 % |
2012 | 2.891,8 | 0,61 % |
2011 | 2.874,2 | 4,35 % |
2010 | 2.754,5 | -2,67 % |
2009 | 2.830,2 |