Landwirtschaftliche Stickstoffoxidemissionen (Tonnen)

23.119,9 (1000 Tonnen CO2-Äquivalente) in 2020

Landwirtschaftliche Stickstoffoxidemissionen sind Emissionen, die durch die Verwendung von Düngemitteln (synthetische und tierische Dünger), tierische Abfallentsorgung, tierische Abfallverbrennung (nichtenergetisch, vor Ort) und Verbrennung von Savannen entstehen.

Datum Wert Ändern , %
2020 23.119,9 -4,39 %
2019 24.182,1 0,90 %
2018 23.965,7 -1,33 %
2017 24.288,5 1,21 %
2016 23.997,1 -0,75 %
2015 24.179,4 -0,11 %
2014 24.206,6 3,44 %
2013 23.401,7 0,47 %
2012 23.291,7 -1,05 %
2011 23.538,8 0,16 %
2010 23.500,6 1,54 %
2009 23.144,9