Düngemittelverbrauch

126,0 (Kilogramm pro Hektar Ackerland) in 2022

Der Düngemittelverbrauch gibt Auskunft über die Menge an Pflanzennährstoffen, die pro Einheit des Anbaugebiets verwendet werden. Zu den Düngemitteln zählen stickstoffhaltige Düngemittel, Kalidüngemittel und Phosphatdünger (einschließlich gemahlenem Rohphosphat). Traditionelle Nährstoffe - tierische und pflanzliche Düngemittel - ausgenommen. Zum Zwecke der Datenverbreitung hat die FAO das Konzept des Kalenderjahres (Januar bis Dezember) übernommen. Einige Länder erfassen die Düngemitteldaten auf Basis eines Kalenderjahrs, andere auf Grundlage eines aufgeteilten Jahres. Zum Ackerland zählen alle Flächen, auf denen gemäß FAO Kulturen auf Zeit (Flächen, die zweimal abgeerntet werden, werden nur einmal gezählt), temporäre Mähwiesen oder Weiden, Gemüseanbau, Gemüsegärten und vorübergehend brachliegendem Land zu finden sind. Aufgegebene Flächen aus dem Wanderfeldbau ausgenommen.

Datum Wert Ändern , %
2022 126,0 -9,89 %
2021 139,9 7,51 %
2020 130,1 10,55 %
2019 117,7 -13,64 %
2018 136,3 -7,92 %
2017 148,0 -18,47 %
2016 181,5 22,86 %
2015 147,8 -26,76 %
2014 201,7 19,51 %
2013 168,8 -4,35 %
2012 176,5 10,88 %
2011 159,2