Landwirtschaftliche Stickstoffoxidemissionen (Tonnen)

19.652,7 (1000 Tonnen CO2-Äquivalente) in 2020

Landwirtschaftliche Stickstoffoxidemissionen sind Emissionen, die durch die Verwendung von Düngemitteln (synthetische und tierische Dünger), tierische Abfallentsorgung, tierische Abfallverbrennung (nichtenergetisch, vor Ort) und Verbrennung von Savannen entstehen.

Datum Wert Ändern , %
2020 19.652,7 3,75 %
2019 18.942,8 15,40 %
2018 16.414,4 3,20 %
2017 15.905,6 -6,28 %
2016 16.971,2 9,65 %
2015 15.478,1 -0,71 %
2014 15.589,1 0,89 %
2013 15.451,0 -1,34 %
2012 15.661,2 0,45 %
2011 15.591,4 3,24 %
2010 15.101,6 0,97 %
2009 14.955,9