Landwirtschaftliche Methanemissionen sind Emissionen von Tieren und tierischen Abfällen und Emissionen, die bei der Reisproduktion, der landwirtschaftlichen Abfallverbrennung (nichtenergetisch, vor Ort) und der Verbrennung von Savannen entstehen.
Datum | Wert | Ändern , % |
---|---|---|
2020 | 1.295,3 | -1,91 % |
2019 | 1.320,6 | 0,17 % |
2018 | 1.318,3 | -7,06 % |
2017 | 1.418,5 | 0,90 % |
2016 | 1.405,8 | -0,29 % |
2015 | 1.409,9 | -2,75 % |
2014 | 1.449,8 | 1,42 % |
2013 | 1.429,4 | -5,09 % |
2012 | 1.506,1 | 0,25 % |
2011 | 1.502,4 | 0,58 % |
2010 | 1.493,7 | -4,26 % |
2009 | 1.560,1 |