Landwirtschaftliche Stickstoffoxidemissionen sind Emissionen, die durch die Verwendung von Düngemitteln (synthetische und tierische Dünger), tierische Abfallentsorgung, tierische Abfallverbrennung (nichtenergetisch, vor Ort) und Verbrennung von Savannen entstehen.
Datum | Wert | Ändern , % |
---|---|---|
2020 | 14.916,4 | 7,94 % |
2019 | 13.819,4 | 4,23 % |
2018 | 13.259,0 | 1,37 % |
2017 | 13.080,2 | -0,70 % |
2016 | 13.172,0 | 12,45 % |
2015 | 11.713,8 | 3,63 % |
2014 | 11.303,2 | 2,32 % |
2013 | 11.046,9 | 3,89 % |
2012 | 10.633,2 | 2,10 % |
2011 | 10.414,7 | 1,50 % |
2010 | 10.260,4 | 5,71 % |
2009 | 9.706,3 |