Höhe des Nahrungsmitteldefizits

35,0 (Kilokalorien pro Person pro Tag) in 2016

Die Höhe des Nahrungsmitteldefizits zeigt an, wie viele Kalorien nötig wären, um den Status der Unterernährung zu verlieren. Hierfür wird die durchschnittliche Intensität des Nahrungsmittelentzugs der unterernährten Bevölkerung (Differenz zwischen dem durchschnittlichen Energiebedarf und dem durchschnittlichen Energieverbrauch der unterernährten Bevölkerung) mit der Zahl der unterernährten Personen multipliziert, um eine Schätzung des gesamten Nahrungsmitteldefizits des Landes zu erhalten.

Datum Wert Ändern , %
2016 35,0 -2,78 %
2015 36,0 0,00 %
2014 36,0 0,00 %
2013 36,0 2,86 %
2012 35,0 0,00 %
2011 35,0 -5,41 %
2010 37,0 0,00 %
2009 37,0 -2,63 %
2008 38,0 0,00 %
2007 38,0 -2,56 %
2006 39,0 -4,88 %
2005 41,0