Oberflächenbewässerung

525,00 (1000 ha) in 2020

Mit Oberflächenbewässerungssystemen kann Wasser basierend auf dem Prinzip der Schwerkraft zur Befeuchtung der Erde über das Land bewegt werden. Diese Systeme können unterteilt werden in Furchen-, Streifen- und Beckenbewässerung (einschließlich Beckenstau für Reis). Auch die manuelle Bewässerung mit Eimern oder Gießkannen kann dazugezählt werden. Der Begriff „Oberflächenbewässerung" bezieht sich nicht auf den Transport des Wassers von der Quelle zum Feld, was durch Schwerkraft oder Pumpen gewährleistet werden kann.

Datum Wert Ändern , %
2020 525,00 0,00 %
2019 525,00 0,00 %
2018 525,00 0,00 %
2017 525,00 0,00 %
2016 525,00 0,00 %
2015 525,00 0,00 %
2014 525,00 0,00 %
2013 525,00 0,00 %
2012 525,00 0,00 %
2011 525,00 0,00 %
2010 525,00 0,00 %
2009 525,00