Getreideertrag

871 (kg/Hektar) in 2022

Der Getreideertrag wird in Kilogramm pro abgeerntetem Hektar gemessen und umfasst die Getreidearten Weizen, Reis, Mais, Gerste, Hafer, Roggen, Hirse, Sorghum, Buchweizen und Mischgetreide. Die Produktionsdaten für Getreide beziehen sich ausschließlich auf Getreide, das trocken zur Körnergewinnung geerntet wird. Getreidearten, die zur Heuproduktion dienen und solche, die grün zur Herstellung von Nahrungsmitteln, Futter oder Silage geerntet werden, sowie jene, die als Weidefläche genutzt werden, sind ausgenommen. Die FAO ordnet die Produktionsdaten dem Kalenderjahr zu, in welchem der Großteil der Ernte eingefahren wurde. Das meiste Getreide, das gegen Ende des Jahres geerntet wird, wird zum nächsten Jahr gezählt.

Datum Wert Ändern , %
2022 871 -42,85 %
2021 1.525 7,12 %
2020 1.423 64,57 %
2019 865 26,67 %
2018 683 -2,32 %
2017 699 1,75 %
2016 687 -12,39 %
2015 784 -18,54 %
2014 963 -4,51 %
2013 1.008 -5,28 %
2012 1.064 4,10 %
2011 1.023