Landwirtschaftliche Stickstoffoxidemissionen (Tonnen)

3.263,8 (1000 Tonnen CO2-Äquivalente) in 2020

Landwirtschaftliche Stickstoffoxidemissionen sind Emissionen, die durch die Verwendung von Düngemitteln (synthetische und tierische Dünger), tierische Abfallentsorgung, tierische Abfallverbrennung (nichtenergetisch, vor Ort) und Verbrennung von Savannen entstehen.

Datum Wert Ändern , %
2020 3.263,8 -3,08 %
2019 3.367,6 13,27 %
2018 2.973,1 -6,94 %
2017 3.194,8 -1,55 %
2016 3.245,2 0,54 %
2015 3.227,8 -5,56 %
2014 3.417,6 0,53 %
2013 3.399,5 3,97 %
2012 3.269,8 1,30 %
2011 3.227,8 -0,72 %
2010 3.251,2 4,09 %
2009 3.123,4